
Der Schluchtenweg - eine abenteuerliche Wanderung
Es war einmal…
der Höhlenschrat Tarantul, der hatte seine wilde Freude daran, die Tiere des Waldes und verirrte Rinder des Oberdippelreith, welche bei Sturm und Unwetter in der Ochsenluck’n Zuflucht suchten, mit seinen boshaften Späßen aus dem Unterschlupf zu verjagen.
Als nun durch den Zustrom der Wanderer, die auf den Spuren unserer lieben Schluchtenhexe Lilly wandelten, in den Schluchtenwald das fröhliche Lachen und Singen von Hundertschaften Kinder Einzug hielt, zog der böse Gnom sich in die tieferen Schichten der unterirdischen Gänge zurück und traut sich seitdem nur noch an sehr, sehr trüben und unfreundlichen Tagen an die Oberfläche heraufzusteigen.
Hier treibt er dann solange sein Unwesen, bis ihn wiederum die übersprühende Freude lieber, mit den Gaben der Natur verbundener Menschen in seine düstere Wohnstätte verbannt. Seitdem wir Schluchtenhexen von diesem Treiben Kenntnis haben, stellen wir zur Stärkung unserer kleinen und großen Helfer eine Erfrischung in der Ochsenluck’n bereit.
Mutige Mädchen und Buben dürfen sich, wie ehedem das Vieh, an dieser Labstelle ausrasten, geschickte Kletterer werden nach den Herausforderungen des Zauberfelsen hier ihren Durst stillen…
…und dann geht es weiter, immer den Berg hinauf bis zum Gipfelkreuz am Leoferer Stein…
Startet Eure abenteuerliche Wanderung direkt bei der Schluchtenhütte. Und wenn Euch der Höhlenschrat Tarantul nicht vom Weg abgebracht hat, werdet Ihr dort auch wieder ankommen.
Bei herzhafter Jause und Schluchtengebräu könnt Ihr im Anschluss Eure spannende Wanderung ausklingen lassen.
Bizarre Felsformationen und weiche dunkelgrüne Moose laden auf den drei Kilometer langen Schluchtenwanderweg in Opponitz ein.
In dem vom Massentourismus verschont gebliebenen Gebiet zeigt sich die Natur in ihrer schönsten Vielfalt. Der Rundgang in der frischen Bergluft ist eine Wohltat für Körper und Geist. In der Jausenstation Ober-Dippelreith warten erlesene bodenständige Schmankerl und kühlende Getränke. Für die Kleinen gibt es Gelegenheit unsere Tiere, Ziegen, Schafe, Katzen, Hühner und Enten kennen zu lernen, sie zu füttern und zu beobachten, oder sich am Spielplatz zu vergnügen.